
Die Suchmaschine “Google” und die seit Herbst 2006 dazugehörende Videoplattform YouTube zeichnen sich zunehmend dadurch aus, dass sowohl aus “eigenem Antrieb” und auf Befehl diverser Regime mit denen eng kooperiert wird massive Zensur aus politischen Gründen betreiben. So filtert Google politisch unerwünschte Webseiten um die Verbreitung systemkritischer Informationen zu einzudämmen und Youtube betreibt aus den gleichen Motiven heraus bemerkenswerte Löschorgien. Im Zusammenhang mit den Zuständen in der BRD besteht längst eine Zusammenarbeit mit deutschen Zensurbehörden wie den Landesmedienanstalten und deren dubuiose Zulieferer “Jugendsch(m)utz.net“. Politisch kritische Webseiten sind über Google immer weniger zu finden. Auch dieses Online-Projekt ist davon betroffen. Der folgende Artikel erläutert die Zusammenhänge.
Neueste Kommentare